Herzlich Willkommen in Ihrer Privatpraxis
Herz Lunge im Zentrum
Unser Diagnostik-Spektrum

Pneumologie
Symptome wie beispielsweise eine schlechte Belastbarkeit der Lunge, Atemnot, Schmerzen oder Druck beim Atmen stellen eine starke Belastung für Betroffene dar und bedürfen einer individuell angepassten Behandlung. In unserer Privatpraxis für Pneumologie und Innere Medizin bietet Lungenarzt Dr. Sebastian Hellmann Ihnen präzise Diagnosen und effektive Therapiemethoden auf höchstem fachlichen Niveau.

Kardiologie
Krankheitsbilder
Diagnostik
Therapie
Um Erkrankungen des Herzens vorzubeugen beziehungsweise diese bestmöglich therapieren zu können, wenden wir in unserer Praxis modernste Diagnostik- und Behandlungsverfahren an. Frau Stenzel ist es dank ihrer langjährigen Erfahrung möglich, präzise Diagnosen und maßangepasste Therapiekonzepte aufzustellen, sodass jeder Patient seinen Bedürfnissen entsprechend behandelt werden kann. Als Spezialistin für EMAH bietet sie außerdem Spezialsprechstunden für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern und eine kompetente Betreuung dieser an.

Innere Medizin
Um Erkrankungen innerer Organe, wie Herz, Lunge, Darm, Magen oder Nieren, vorzubeugen oder zu erkennen und umgehend zu behandeln, bieten wir in unserer Privatpraxis in München ein breites Behandlungsspektrum der Inneren Medizin an. Dank der langjährigen Erfahrung von Dr. Hellmann ist es uns möglich, präzise Diagnosen aufzustellen und diese - auf Ihre Bedürfnisse angepasst - zu behandeln.

Schlafmedizin
Schlafstörungen mindern die Lebensqualität von Betroffenen meist enorm und können langfristig verschiedene Erkrankungen auslösen. Daher ist eine individuelle Behandlung von Schlafproblemen, die sich beispielsweise durch Symptome wie Stress, Nervosität oder Konzentrationsschwäche äußern, wichtig. In unserer Privatpraxis in München bieten wir Ihnen Therapien mit höchstem Komfort, sodass Sie eine zuverlässige ambulante Schlaflabormessung in Ihren eigenen vier Wänden durchführen können.

Allergologie
Die Allergologie beschäftigt sich mit der Entstehung, dem Verlauf und der Behandlung von Allergien. Dieses Teilgebiet der Medizin ist relevant für HNO- sowie Lungenfachärzte, Internisten, Allgemein- als auch Kinderärzte. Nach einer entsprechenden Zusatzqualifikation dürfen sich Fachärzte aus diesen Bereichen als Allergologe bezeichnen.

Physiotherapie
Krankheitsbilder
Diagnostik
Therapie
Die Physiotherapie befasst sich grundsätzlich mit der Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung des menschlichen Bewegungsapparates.
Coming Soon: Bald bieten wir Ihnen in unserer Privatpraxis auch eine hausinterne Physiotherapie an. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Lernen Sie uns persönlich kennen
Ihr Lungenarzt in München

Dr. Sebastian Hellmann
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Philosophie
Geboren in einer Mediziner Familie war meine Faszination für den Heilberuf schon immer groß und von klein auf mein Ziel, in die Fußstapfen meines Großvaters zu treten. Eine Ausbildung zum Rettungssanitäter nach dem Abitur konnte mich in meinem Vorhaben nur bestätigen.
"Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und das wollen wir erhalten!"
Im Laufe meiner Ausbildung kristallisierte sich mein Interesse für Innere Medizin und Pneumologie heraus und sollte zu meinem Schwerpunkt werden. Die Prämisse meiner Tätigkeit als Lungenarzt ist, Ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Mein Ziel ist es, gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln, um die Wahrscheinlichkeit einer späteren Erkrankung zu verringern. Meine Patienten dürfen dank meiner umfassenden Leistungen eine individuelle Behandlung erwarten, die beginnt, sobald Sie bei mir in der Praxis im Palais am Jakobsplatz sind. Nicht die Krankheit, sondern der Mensch steht hierbei für mich im Vordergrund. Zuhören ist ein elementarer Teil meiner ärztlichen Tätigkeit. Deshalb nehme ich mir während dem Termin die Zeit, die wir brauchen, damit es Ihnen besser geht.
Ausbildung
- 09/1998 - 09/2001 International Baccalaureate, Malvern College England
- 2001 Ausbildung zum Rettungssanitäter (San A + B), Rotes Kreuz
- 09/2002 - 07/2004 Universität Semmelweis Budapest
- 10/2004 - 02/2005 Martin-Luther-Universität Halle (Saale)
- 04/2005 - 12/2008 Universität Leipzig Zweites Staatsexamen der Humanmedizin
- 04/2011 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig Thema: “Co-Morbidität bei COPD-Erkrankten”
- 12/2016 Anerkennung Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Berufserfahrung
- 08/2018 - 03/2019 Privatpraxis München Niedergelassener Privatarzt Internist/Pneumologe
- 02/2018 - 08/2018 Lungenzentrum Augsburg/Diakonissenkrankenhaus Augsburg Weiterbildung Allergologie
- 02/2017 - 02/2018 Lungenzentrum Augsburg / Diakonissenkrankenhaus Augsburg Leiter der pneumologischen Endoskopie Weiterbildung Schlafmedizin
- 12/2016 Facharzt Innere Medizin und Pneumologie
- 01/2016 - 08/2016 Asklepios Klinik Gauting Pneumologische Allergologie / COPD O.A. Dr. M. Henke, Infektiologie O.A. Dr. Avsar
- 03/2015 - 10/2015 Asklepios Klinik Gauting Pneumologische Intensiv und Beatmungsmedizin Dr. J. Geiseler
- 07/2014 - 02/2015 Asklepios Klinik Gauting Pneumologische Onkologie O.A. Dr. J. v. Pavel
- 07/2013 - 06/2014 Asklepios Klinik Gauting Pneumologische Endoskopie O.A. Dr. W. Gesierich
- 02/2013 - 06/2013 Helios Klinikum Emil von Behring Berlin; Klinik für Pneumologie Lungenklinik Heckeshorn Pneumologische Privatstation, Prof. Dr. med. Torsten Bauer
- 01/2012 - 02/2013 Helios Klinikum Emil von Behring Berlin; Klinik für Intensiv- und Rettungsmedizin Intensivstation, Dr. med. Oliver Franke
- 07/2011 - 12/2011 DRK Klinikum Westend Berlin Rotation Gastroenterologie, Prof. Dr. Reinhard Büchsel
- 01 - 07/2011 Helios Klinikum Emil von Behring Berlin; Klinik für Kardiologie Rotation Kardiologie, Priv.-Doz. Dr. med. Adrian C. Borges
- 07/2011 - 12/2011 Helios Klinikum Emil von Behring Berlin; Klinik für Pneumologie Lungenklinik Heckeshorn Assistenzarzt Pneumologie, Prof. Dr. med. Torsten Bauer
Unsere Philosophie
Ihre Gesundheit & Wohlbefinden ist für uns das höchste Gut.
Die Prämisse unserer Tätigkeit in unserer alltäglichen Praxis ist es, Ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln, um die Wahrscheinlichkeit einer späteren Erkrankung zu verringern. Unsere Patienten dürfen dank unseren umfassenden Leistungen eine individuelle Behandlung erwarten, die beginnt, sobald Sie unsere Privatpraxis betreten. Nicht die Krankheit, sondern der Mensch steht hierbei für uns im Vordergrund. Das Gespräch mit ihnen ist ein elementarer Teil unserer ärztlichen Tätigkeit. Aus diesem Grund nehmen wir uns für sie und ihre Belange ausreichend Zeit, sodass eine zielgerichtete Diagnostik und individuelle Behandlung durchgefürt werden kann.
In unserer Praxis erhalten Sie nicht nur die Diagnose. Insofern es die Erkrankung ermöglicht therapieren wir Sie vor Ort mit neuesten,individuellen und auf sie zugeschnittene Behandlungsmethoden.
Unser Ärzte & Therapeutenportfolio umfasst somit die klassischen Bereiche Pneumologie, innere Medizin & Kardiologie. Darüber hinaus bieten wir ihnen vor Ort medizinisch ausgebildete Physio- & Atemtherapie.
Unser Therapie-Spektrum

Atemtherapie
- Lösung von Schmerzen & Druckgefühlen im Brust- & Rückenbereich
- Unterstützung der Atemhilfsmuskulatur
- Lösung von Verkrampfungen des Zwerchfells
- Training und Ökonomisierung der Atemmuskulatur

Physiotherapie
- Klassische Physiotherapie bei Verspannungen der HWS, BWS & LWS
- Faszientraining
- Manuelle Lymphdrainage – nach Verletzungen & weiteren Erkrankungen
- Manuelle Therapie
- Klassische Therapie
- Wärmetherapie
- Massage
- Sportphysiotherapie

Infusionstherapie
Durch die Infusion von Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) werden Mangelzustände im Körper behoben und die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert.
Die Infusions-Therapie unterstützt bei:
- akuten Infekten
- Infektanfälligkeit
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Verminderter Leistungsfähigkeit
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Sportlern
- Therapieunterstützung bei chronischen Erkrankungen
- Entgiftung
- Regeneration
- Mangelerscheinungen wie z.B. Eisen, Vitamin D etc.
- Anti Aging

Anti-Migräne Therapie
Botulinumtoxin Behandlung als Alternative zu medikamentösen Therapien oder begleitend:
- Botulinumtoxin hat eine muskelentspannende Wirkung.
- Ziel der Behandlung ist es die Muskelbewegung durch die muskelentspannende Wirkung von Botulinumtoxin an den Stellen zu verringern, an denen die Muskeln auf den Nerv drücken und damit den Migräneschmerz auslösen.
- Bisher konnten wir bei 90% meiner Migränepatienten die Schmerzen stark reduzieren oder sogar völlig verschwinden lassen.
- Das Botulinumtoxin wird direkt in den Muskel und die dazugehörigen Schmerzpunkte injiziert.
- Die volle Wirkung tritt ungefähr nach 5-7 Tagen ein und hält bis zu 8 Monate.
- In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Botox® Behandlung für Dich.

Inhalationstherapie
- Lösung von Schleim im Lungenbereich
- Belüftung aller Lungenabschnitte
- Verbessern des Gasaustauschs in der Lunge
- Vorbeugung von Lungenentzündungen
- Stabilisieren des Bronchialsystems
- Stützung der Lunge bei obstruktiven Erkrankungen wie Asthma, COPD, chronische Bronchitis und Mukoviszidose
- Reduzierung chronischer & akuter bronchialer Entzündungsreaktionen
Impressionen
Kontakt

Herz Lunge im Zentrum
Privatpraxis für Pneumologie und Kardiologie in München
Oberanger 34-36
80331 München
Pneumologie
089 444 55 838
Montag: 09:00 – 13:00 und 14:15 – 19:00
Dienstag: 09:00 – 14:00
Mittwoch: 09:00 – 14:00
Donnerstag: 09:00 – 13:00 und 14:15 - 19:00
Freitag: 09:00 – 14:00
oder nach Vereinbarung