
Dr. med. Philipp Gaudron
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Langjährige Erfahrung in der Kardiologie | |
Präzise Diagnostik | |
Individuelle & eingehende Beratung | |
Maßangepasste Behandlungskonzepte |
Was ist unter Kardiologie zu verstehen?
Unter Kardiologie ist die Lehre vom Herzen, ein Teilgebiet der Inneren Medizin, zu verstehen. Sie befasst sich mit dem Aufbau des Herzens, seiner Funktion sowie der Erkennung und Behandlung von Herzerkrankungen. Bei Verdacht auf eine Herzerkrankung überweist Sie Ihr Hausarzt an einen Kardiologen zur weiteren Abklärung.
Wann sollte man zum Kardiologen gehen?
Neben Vorsorgeuntersuchungen, die beispielsweise aufgrund von Herzkrankheiten in der Familiengeschichte durchgeführt werden, sollten Sie vor allem dann einen Kardiologen aufsuchen, wenn Sie sich in einer der folgenden Situationen befinden. Sie haben Herzrasen oder Herzstolpern, eine ungewöhnliche Kurzatmigkeit oder ein Engegefühl im Brustkorb, eine Anomalie im Elektrokardiogramm, geschwollene Füße, Diabetes mellitus, einen zu hohen oder niedrigen Blutdruck oder fallen leicht in Ohnmacht.
Unser Behandlungsspektrum
Interventionelle Kardiologie
Herzinsuffizienz
Strukturelle Herzerkrankung
Sportkardiologie
Prävention
Hypertensiologie
Akut- und Notfallmedizin
Kontakt

Herz Lunge im Zentrum
Privatpraxis für Pneumologie und Kardiologie in München
Oberanger 34-36
80331 München
Montag: 09:00 – 13:00 und 14:15 – 19:00
Dienstag: 09:00 – 14:00
Mittwoch: 09:00 – 14:00
Donnerstag: 09:00 – 13:00 und 14:15 - 19:00
Freitag: 09:00 – 14:00
oder nach Vereinbarung